IP-Kamera (Network-Kamera) ist ein Gerät, das traditionelle Kamera-Technologie mit Netzwerkfunktionen kombiniert und die Übertragung von Video-, Audio-, Alarm- und Steuerungssignalen über ein Netzwerk ermöglicht. Es besteht in der Regel aus Komponenten wie einer Linse, einem Bildsensor, einem Soundsensor, einem Signalprozessor, einem A/D-Konverter, einem Codierungsschip, einem Hauptsteuerungschip, einem Netzwerk und Steuerungsoberflächen. Zu den Hauptfunktionen einer IP-Kamera gehören:
- Audio- und Video-Codierung: Erfassung und Kodierung/Komprimierung von Video- und Audiosignalen.
- Netzwerkübertragung: Übertragung der codierten Audio- und Videosignale über kabelgebundene oder drahtlose Netze an das Überwachungssystem.
- Fernzugriff: Benutzer können über einen Standard-Webbrowser von jedem entfernten Ort aus auf Videos zugreifen und sie überwachen.
IP-Kameras werden in verschiedenen Umgebungen wie Häusern, Unternehmen und Industrie für Zwecke wie Sicherheitsüberwachung und Fernsteuerung weit verbreitet.